15.1.24

3 Zeichen, dass nicht alles zusammen bricht sondern du nur ein neues Kapitel beginnst

Wenn Du das Gefühl hast, dass gerade alles über dir zusammenbricht, dann kann das schnell überwältigend sein und sich unsicher anfühlen. Wie wäre es mit einer anderen - leichteren - Sicht auf deine Situation? Hier kommt sie: In Wahrheit sind das alles Zeichen, dass Du auf einem guten Weg in ein neues Kapitel Deines Lebens bist. Zeichen Nr. 1. Du stehst vor großen Herausforderungen die dich an dein Limit bringen Alles fühlt sich an wie eine große herausfordernde Prüfung. Du hast kaum Zeit zum Luft holen und fühlst dich manchmal überfordert. Mach dir klar, dass du keine Herausforderung gestellt bekommst (von wem auch immer), die du nicht schaffen kannst. Diese großen Herausforderungen dienen dazu dich stärker zu machen und dich besser kennen zu lernen. Schau genau hin! Dann wirst du erkennen, dass deine Selbstzweifel kleiner werden und du ganz sicher schon besser reagiert hast, wie die male davor. Zeichen Nr.2. Alles fühlt sich schwer und chaotisch und in Dauerschleife an Manchmal kann es sich schwer anfühlen, wenn sich Veränderungen ankündigen. Das liegt daran, dass wir noch nicht wissen was und wie etwas sich verändert und das lässt uns unsicher fühlen. Hier kann es dir helfen sich statt auf Sorgen auf die positiven Seiten der Veränderung zu konzentrieren. Denn in jeder Herausforderung gibt es ein Geschenk. Höre dir hier gerne meine Podcastfolge an: Zeichen Nr.3. Beziehungen, Sicherheiten, Freundschaften gehen zu Ende, du fühlst dich einsam Beziehungen gehen oft zu Ende wenn einer oder beide sich verändert haben, in ihrer Einstellung zum Leben oder in ihren Werten. Das lässt uns oft einsam fühlen. Hier kann es dir helfen dankbar auf die gemeinsame Zeit zu schauen. Irgendetwas Gutes ist aus jeder Beziehung entstanden. Und im 2. Schritt mach dir bewusst, dass die Einsamkeit dir Zeit mit dir selbst schenkt, um dir klar zu werden wer du jetzt bist und was du willst. So kannst du viel leichter Menschen in dein Leben ziehen, die wirklich zu dir passen. Dies alles ist kein Rückschlag! Es ist eine Einladung vom Leben inne zu halten und gut auf dich aufzupassen auf deinem ganz eigenen Weg in ein glückliches und erfolgreiches Leben. Was auch immer das für dich persönlich heißt. Wenn solch eine andere Sichtweise aufs Leben für dich interessant klingt, dann stell dir mal vor wie viel leichter dein Leben wäre, wenn du gemeinsam mit jemandem, der fest an dich glaubt, auf deine persönlichen Herausforderungen schauen würdest. Vielleicht würde sich dann die ein oder andere fiese Situation auch in deinem Leben lösen.
Dann lass uns doch einfach mal quatschen und melde dich gerne für ein kostenfreies Kennenlernen unter 0176 41136576. Deine Julia
Von: Julia Brune

Über den Autor:

Julia Brune
Unternehmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.
15.1.24

Beziehungstipps Glücklich bis zum Lebensende, so gelingt es!

Wenn Du dir gerade wieder mehr Liebe mit deinem Partner wünschst, wieder die kleinen Schmetterlinge im Bauch fühlen willst in dem vollen Vertrauen: „Wir überstehen jeden Sturm – komme was wolle!“ endlich von ihm oder ihr wahrgenommen werden .... ... dann kann das ganz schön frustrierend sein, wenn das nicht so ist.
Von: Julia Brune
Paar streitet auf Parkbank
Manchmal hat man das Gefühl man sitzt im Wartesaal und kann nichts anderes tun als auf ein Wunder hoffen
- oder gehen.
Lies dir diesen Beziehungstipp durch und versuche es so: Mach dir bewusst, dass dein Partner, dein engster Vertrauter, immer dein bester Spiegel deiner Innenwelt ist. Das heißt : Alles was du dir von ihm oder ihr wünschst, wünschst du dir auch von dir selbst. Wenn du dir also mehr Verbundenheit wünschst, dann frage dich, ob du noch mit dir, deiner Seele, deinem Leben verbunden bist.
Wenn du gesehen werden willst, frage dich: Was sehe ich bei mir nicht? Vielleicht meine Wünsche oder Bedürfnisse?
Wieso sitzt ich im Wartesaal anstatt irgendwohin zu fahren?
Nimm das ruhig wörtlich, das macht es klar! Das wird das Verhalten deines Partners nicht ändern.
Ihn kannst du ja auch nicht ändern. Das wissen wir und vergessen es manchmal.
Doch es ändert deine Haltung dazu – und das verändert dass du gelassener und ruhiger mit der Situation bist, so ganz bei dir bist und so neue Möglichkeiten für deine Beziehung siehst!
Zudem wirst du dir so unfassbar mehr klar über dich, deine Triggerpunkte, aber auch deine Träume und die Art und Weise, wie du leben willst.!
Gutschein für Beziehungscheck
Wenn das für dich interessant klingt, dann mache dir doch einfach noch heute einen Termin aus für Deinen kostenfreien Beziehungscheck. Hier nehme ich mir ca. 20 Minuten für dich Zeit und wir schauen gemeinsam wie du wieder Klarheit bekommst für deinen nächster Schritt in deine glückliche Beziehung ist.
https://calendly.com/julia‒brune/30minuten Ich freue mich auf dich! Deine Julia

Über den Autor:

Max Mustermann
Unternehmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.
15.1.24

2 Tipps um nach Jahren wieder verliebt zu sein, die Du bestimmt noch nicht kanntest

Sehnsüchtig schaust Du dem frisch verliebten Paar hinterher. Dieses glückliche lachen, die verliebten Blicke, sich zu 100% sicher zu sein, dass ihr beide zusammen gehört – das hattest Du auch mal.
Warum fühlst du es heute nicht mehr?
Von: Julia Brune
So oder so ähnlich geht es vielen Frauen in langjährigen Beziehungen. Sie wollen sich nicht mehr mit nur-Team-sein und Alltag zufrieden geben. Und das ist auch gut so. Das führt auf Dauer eher zur Trennung als ins Glück!
Was kannst Du tun, damit Du wieder das verliebte Prickeln spürst?
❤️Öffne Dein Herz Wir Frauen haben oft den besseren Durchblick in Sachen Beziehung. Doch oft vergessen wir, dass auch wir unseren eigenen Anteil haben, warum es gerade nicht gut läuft. Wenn also Deine Liebe schwindet, dann ist das einzige was Du tun kannst, Dich um Deine Liebe zu kümmern. . Frage Dich, warum Deine Liebe weg ist. Und was Du brauchst, damit Du Dich wieder von Herzen geliebt fühlst. ❤️Schenk dem anderen Dein Herz Frage Deinen Partner: Was brauchst Du um Dich geliebt zu fühlen? Was brauchst Du damit es wieder prickelt? Könnt ihr euch das gegenseitig geben? Wenn ja, los gehts! Wenn nein, findet Lösungen!
Wenn ihr so miteinander umgeht, schafft das eine ebenso innige Verbindung wie in der Verliebtheit der Kennenlernphase. Was ist etwas womit Du Dich geliebt fühlst? Schreib's auf und sprich mit Deinem Partner!
Deine Julia

Über den Autor:

Julia Brune
Unternehmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.
15.1.24

Was Frauen, die in einer unglücklichen Beziehung sind wissen müssen (und was sie dagegen tun können)

Als ihr euch kennengelernt habt, war sonnenklar, ihr gehört zusammen. Das hast Du gleich gespürt. Es gab noch einige Klippen zu umschiffen, aber es war immer klar: Das ist es! Diese innige Liebe, das gemeinsame lachen, Pläne schmieden- wundervoll. Du hattest Dir soviel erträumt und hast tief im Inneren gespürt: ihr zwei werdet einfach glücklich zusammen! Doch plötzlich BOOM! Nach ein paar Jahren ist diese innige Verbundenheit wie weggeblasen. Jeder einzelne Traum von einem gemeinsamen glücklichen Leben platzt nach und nach wie einzelne Seifenblasen im Wind! Wo es früher herzliches lachen gab, ist nur noch ein Stirnrunzeln übrig. Aus dem stürmischen Liebespaar ist ein gutes, aber auch leidenschaftsloses Team geworden.
Von: Julia Brune
Es gibt keine Zeit für romantische Dates oder verkuschelte Sonntage im Bett. Pläne? Träume? Das machst Du schon lange nicht mehr. Viel mehr bist Du beschäftigt, die immer neuen Probleme zu lösen oder den Familienalltag zu wuppen. Auch ihr zwei streitet immer mehr oder seid total verstummt. Du wünscht und hoffst innig, dass sich endlich wieder die Gefühle von früher einstellen. Doch Fehlanzeige!
Vielleicht hilft es dir zu wissen, dass es sehr vielen Frauen genauso geht! Irgendwann kommt jede Beziehung an diesen Punkt. Wir starten alle mit großen Hoffnungen in eine neue Partnerschaft. Aber wenn der Alltag sich breit macht, wird es in vielen Beziehungen schwierig. Doch damit heißt es nicht, dass Du Dich trennen musst um wieder glücklich zu sein.
Eine unglückliche Beziehung bedeutet, dass Deine Beziehung nicht so geworden ist, wie du es dir gewünscht hast. Und dass du mit der Situation unglücklich bist und den Glauben daran verlierst, dass es sich nochmal ändern kann.
Mehr nicht! Es bedeutet nicht, dass Dein Partner unpassend ist. Es heißt nicht, dass Deine Beziehung nicht zu retten ist. Es heißt, dass ein Wunsch, den Du evtl. sogar als Teenie hattest, nicht wahr geworden ist.
Mehr nicht! Heute seid ihr beide erwachsen, habt viel erlebt seit dieser Wunsch entstanden ist, habt euch verändert! Vielleicht kannst Du Deinen Wunsch anpassen, ändern, nachjustieren!? Alles was Du bisher getan hast um Deine Beziehung wieder glücklich zu machen war richtig klasse, denn das war die Vorarbeit für folgenden Schritt: Du sorgst dafür, dass Du die Probleme in eurer Beziehung besser verstehst und lernst, wie du sie lösen kannst. Wenn Du endlich wieder aufgehen willst in Deiner Beziehung voller Liebe, Leidenschaft und Lebendigkeit und endlich wieder anfangen möchtest, Deine Wünsche zu leben, dann melde dich bei mir, damit wir ganz frei und unverbindlich schauen können, was für Dich Dein nächster Schritt ist. Ich freue mich auf Dich!

Über den Autor:

Julia Brune
Unternehmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.
15.1.24

Was das Mobbing gegen Dein Kind mit Deiner Partnerschaft zu tun hat!

Mama, ich werde in der Schule fertig gemacht.
Sofort rattert mein Mama-Netzwerk los. Lehrer anschreiben, Kind zur Schule fahren….. Stopp! Das ist nicht der richtige Weg! Ich atme tief ein und lösend wieder aus. Jetzt bin ich ruhiger. Woher kenne ich dieses Gefühl? Warum macht mich das jetzt so wütend? Ich hasse Ungerechtigkeit! Schon immer. Ja und ich kenne auch das Gefühl gemobbt zu werden.
Von: Julia Brune
Der Weg ist nicht, dass ich das für mein Kind übernehme sondern, dass ich es stärke. Und zwar ohne eine eigenen Gefühle aus der Vergangenheit. Die muss ich für mich selbst klären. Interessant, dass in einem Familiensystem oft Themen bei den Kindern kommen, die man selbst noch nicht geklärt hat. Meiner Tochter stärke ich nun wo ich kann und traue ihr ihre Aufgabe zu. Wir erarbeiten einen Plan, wir üben Gespräche und stopp sagen und vor allem sage ich ihr: Sie ist gut so wie sie ist!
Und mir selbst sage ich das auch! Und schaue hin: Wo verbiege ich mich für Beziehungen/Freundschaften? Warum mache ich das? Und merke: Ich mache noch immer so viele Dinge, damit ich gemocht oder geliebt werde, damit ich dazu gehöre! Zum Beispiel meinem Mann gegenüber tue ich da noch richtig komische Sachen. Ich lasse mein Haar lang, weil er das gut findet, versuche eine gute Hausfrau zu sein, weil ich denke, er mag das. Und wohne mit ihm an diesem Ort, weil er immer gesagt hat, er kann hier nicht weg. Und mir war es wichtiger mit ihm zusammen zu sein als der Ort. Als mir das klar wird, spreche ich mit mir! Gestärkt gehe ich dann zu ihm und: Für ihn ist es gar nicht mehr wichtig hier zu wohnen, er könnte sich auch ganz andere Orte vorstellen
Es hat sich also gar nicht gelohnt, dass ich mich so verstellt habe, denn ich hab ihm gar nichts Gutes damit getan. Und mir sowieso nicht. Seit ich das verstanden habe, gelingt es mir immer besser ich selbst zu sein - auch wenn etwas in mir Sagt: Nee Julia, das kannst Du nicht bringen! Doch kann ich! Weil ich gut so bin wie ich bin! Und mit diesem Vorbild kann auch mein Kind sich dem Mobbing stellen! Und wenn sie fällt, ok, ich fange sie auf und sie kann wieder los gehen. So geht in meinen Augen Beziehung, egal ob zu einem Kind oder einem Mann! Wenn Du gerne eine neue Perspektive auf Deine Herausforderungen sehen willst oder neue Weg in Deinem Leben gehen willst, weil die alten vielleicht nicht mehr so gut funktionieren, dann melde Dich gerne bei mir für ein "Zurück in Dein Glück-Telefonat" Das ist für Dich völlig kostenfrei und wir schauen einfach, was Dein nächster Schritt ist um Deinem Glück so nah wie möglich zu kommen. Auf gehts! Ich freue mich auf Dich!

Über den Autor:

Julia Brune
Unternehmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.
15.1.24

Warum der große Knall nicht Deine Beziehung verbessert!

Wir haben uns richtig heftig gestritten! Das hat richtig was kaputt gemacht! Was Du tun kannst um Dich in Deiner Beziehung wieder angekommen und gesehen zu fühlen, darum geht es in diesem Beitrag.
Wir neigen unterbewusst oft dazu auf den großen Knall oder das reinigende Gewitter zu warten, damit sich in unserer Beziehung etwas verbessert. Doch ist das nicht verrückt mit Vollgas auf den Abgrund zuzusteuern in der Hoffnung nicht runter zu fallen? Das reinigende Gewitter, wenn man mal so richtig seine angestauten Emotionen los geworden ist, alles das gesagt hat, was man schon immer mal sagen wollte, kann gut sein um einen Punkt zu setzen! Um erschrocken inne zu halten und festzustellen „Scheiße, jetzt sind wir aber so richtig in einer Sackgasse!“
Von: Julia Brune
Doch schau mal, wie Du Dich nach einem Streit fühlst! Gehts dir gut? Bist Du mit dir im Reinen? Schaut ihr gemeinsam gestärkt in die Zukunft? Oder verzieht sich jeder erstmal in seine Ecke um seine Wunden zu lecken, vorsichtig aufeinander zuzugehen und abzuklopfen wie der andere drauf ist? Erleichtert sein, dass es irgendwie wieder geht und man zusammen bleibt! Damit hast Du schon den ersten wichtigen Schritt getan! Doch um wirklich eine dauerhafte Klärung und damit ein dauerhaftes Zusammenleben zu erreichen braucht es jetzt den 2. Schritt: Sei dir bewusst: Es ist gut die aufgestauten Gefühle los zu werden. Doch das bringt dir keine Lösung. Dein Partner ist nicht verantwortlich für Deinen Gefühlsausbruch. Ein anderer Mensch kann niemals Gefühle in dir erzeugen, egal ob gute oder schlechte. Das bist immer Du selbst. Schau hinter Deine Gefühle, Deine Wut, Deine Trauer. Welcher Schmerz steckt dahinter? Was will ich? Und sprich das Streitthema an! Sprich über Deine Gefühle, auch was dieser Streit in dir ausgelöst hat. Finde Lösungen, Kompromisse! Damit habt ihr eine echte Chance das Thema zu klären. Dann bist Du mit Dir im Reinen und dann kannst Du Deinem Partner auch wieder selbstbewusst in die Augen blicken.
Wenn Du Lust hast zu erfahren wie das im Detail aussieht, dann kommentiere mit KNALL und ich melde mich bei Dir mit einer persönlichen Nachricht und wir schauen wie das auch für Dich möglich ist. Von Herzen ein erfüllten und fröhlichen Tag wünscht Dir, Julia

Über den Autor:

Julia Brune
Unternehmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.
15.1.24

Liebesglück im Familienurlaub!

Die Schulklingel klingelt in der Ferne, die Sommerferien beginnen. Ich freue mich total auf die Erholung und Entspannung und die Zeit mit meiner Familie.
Von: Julia Brune
Andererseits weiß ich genau, dass in dieser Zeit die Kinder weder betreut noch ausgelastet sind und ich viel zu wenig Zeit für mich oder meine Ehe habe. Ich liebe meine Kinder sehr, doch sehne ich mich oft nach mehr Zeit für meine Partnerschaft! Nach Urlauben wo es nur uns zwei gab und wir fröhlich und manchmal auch verrückt in den Tag gelebt habt mit jeder Menge Sex, lachen und Verbundenheit.
Heute besteht ein Familienurlaub viel zu viel daraus Streit zu schlichten, Kinder zu beschäftigen und verschütteten Apfelsaft wegzuwischen. Natürlich gibt es auch schöne Momente, aber meine Ehe muss richtig was aushalten in dieser Zeit. So ging es mir noch vor ein paar Jahren. Doch heute habe ich einen Weg gefunden wie ich Familie und Liebesleben leben kann ohne dass eines von beiden zu kurz kommt. Wie meine Ehe über die stressigen Familienjahre weiter besteht und zwar mit ganz viel Liebe und Verständnis füreinander. Ja, mit weniger Zeit wie früher, dafür aber umso intensiver. Wenn Du Lust hast zu erfahren, wie auch dir das immer wieder gelingt, dann lade ich Dich herzlich ein zu meiner Masterclass
Liebesglück im Familienurlaub Wie Du ohne Deine Kinder zu vernachlässigen ein erfülltes Liebesleben im Urlaub hast. Perfekt für alle Frauen die beides wollen, ihr Liebesleben und ihr Familienleben! Und beides in vollen Zügen genießen!
live per Zoom am 27.07.23 19.30 Uhr
Du lernst wie Du auch ohne Kinderbetreuung ungestörte Zeit für dich und deinen Partner hast
Du erfährst wie Du trotz Familienchaos einen auch für Dich als Mama erholsamen Urlaub erlebst Du weißt, was Du schon im Vorfeld tun kannst damit es für alle ein „Holiday to remember“ wird. Wenn das für dich interessant klingt, dann melde dich hier an: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSegXWETws4zg9zY‒3JR‒SOXMvBuBqRVwKIzutx1bXTlhWiHNQ/viewform?usp=sf_link Ich freue mich auf Dich!

Über den Autor:

Julia Brune
Unternehmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.
15.1.24

Wie Deine Me-time Deine Ehe verbessert!

Hätte mir jemand vor 5 Jahren gesagt, dass meine unglückliche Ehe auch damit zu tun hat, dass ich mir zu wenig Auszeiten für mich alleine nehmen, ich hätte es nicht geglaubt. Denn sind wir mal ehrlich: In jedem 2. Ratgeber liest man, dass man sich Zeit als Paar nehmen soll! Und das habe ich gemacht; möglichst viel meiner knappen freien Zeit mit meinem Partner verbringen, Paarzeit planen, enttäuscht sein, wenn es nicht klappt und merken, dass mich das meinem Mann nicht wirklich näher bringt. Klar die Paarzeit ist wichtig und ich habe sie auch genossen! Doch ich musst verstehen, dass mindestens genauso wichtig in einer Ehe, gerade mit Kindern ist, sich regelmäßig Auszeiten für sich allein zu nehmen. Für ein paar Stunden nicht Mama sein, auch nicht Ehefrau, „nur“ Frau gibt soviel Kraft und Ruhe, manchmal sogar inneren Frieden. Und das ist nun mal eines der höchsten Werte die man haben kann und die zudem noch echt hilfreich als Mama und ja auch Ehefrau sind.
Von: Julia Brune
Wenn Du regelmäßig Zeit für Dich hast, für Sachen die dir wichtig sind, wie z.B. Kosmetik, ein gutes Buch lesen, Sport oder eines der besten Sachen als Mama: Endlich mal Gedanken zu Ende denken ohne unterbrochen zu werden!! dann hast Du die nötige Power getankt um dich dann wieder Deinem Mann zu widmen, eurem Liebesleben neuen-alten Glanz zu verleihen oder ihm Dein Ohr zu schenken für Sorgen/Nöte/Pläne. Denn nur wenn Du weißt: Für meine persönlichen Sachen gibt es ein paar Stunden, die gehören nur mir – ganz exklusiv und allein – dann kannst Du für andere voll präsent da sein. Das ist einer der größten Liebesbeweise: Für deinen Mann voll präsent da sein, ihm mit beiden Ohren und Deinem Herzen zuhören! Das macht einen großen Unterschied in eurer Ehe und hat auch meine Ehe noch viel intensiver werden lassen. Wenn das für Dich interessant klingt, dann mach Dir einen Termin für ein kostenfreies Impuls-Telefonat aus in dem ich mir exklusiv Zeit für Dich nehme und wir schauen, welcher Schritt für Dich jetzt wichtig ist um wieder zurück in Dein Familienglück zu kommen. Ich freue mich auf dich.

Über den Autor:

Julia Brune
Unternehmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.
15.1.24

Herzlich willkommen Juni *Leichtigkeit und Freude*

Gesprächstipps für den Familientisch & ein Familienritual Wünschst Du Dir oft, Deinen Alltag so zu leben, das er dir leichter von der Hand geht und dich glücklicher und zufriedener macht? Dann ist der Juni genau der Richtige für Dich, denn diesen Monat kannst Du dir deine Freude und Leichtigkeit zurück holen, damit du nicht die wundervollen Blüten und ersten Früchte verpasst, die schon jetzt da sind.
Von: Julia Brune
Entscheide Dich nicht länger auf den Feierabend, das Wochenende zu warten und genieße wie die Natur Vielfalt und Unbeschwertheit. Der Juni gilt als der vitalste und kraftvollste Monat des ganzen Jahres.
Versuche das Leben in diesem Monat nicht ganz so ernst zu nehmen. Deine Seele braucht Freude und Austausch und Inspiration. Das gelingt dir z.B. mit Zeit mit Freunden, die dich ermutigen oder mit Dingen, die dir solch Freude machen, dass Du das Essen dabei vergisst.
Mache generell die Fröhlichkeit zu einem festen Bestandteil in Deinem Leben, denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin. Öffne Dich für eine andere Perspektive, für kreative Impulse und neue Lösungen. Sei ganz bei dir und im Flow. Diese Fragen können dir dabei helfen: Wann war ich bis jetzt am glücklichsten? Was tue ich um Spaß zu haben? Was bringt mich zum lachen? Was macht mir soviel Spaß, dass ich alles darüber vergesse! Genial ist es, wenn Du einer dieser Fragen beim Essen mit Deinen Kindern besprichst! Und freu Dich auf die Antworten, denn auch D eine Kinder werden Dich inspirieren. Dein Familien-Ritual im Juni Barfuß-laufen Was gibt es Schöneres, als täglich barfuß zu laufen und sich so zu erden? Besonders schön ist es für kleine Morgenmuffel morgens das feuchte grüne Gras zu fühlen und dabei entspannt wach zu werden. Das macht Spaß, ist gesund und verbindet. Einen leichten und fröhlichen Juni wünscht dir Julia P.S. Wenn Du besonders viel Muße hast: Wie wäre es mit einem Fest zur Sommensonnenwende?

Über den Autor:

Julia Brune
Unternehmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.
15.1.24

Gehen oder bleiben? Du willst so sehr diese Entscheidung treffen; so gelingt es Dir!

Gestern habe ich Dir erklärt warum es im Moment für Dich unmöglich ist, eine gute, langfristig für alle Beteiligte richtige Entscheidung zu treffen. Hier kannst Du nachlesen: https://www.instagram.com/p/Csn8wRENSUV/ Dein nächster Schritt, der Dich Deiner Entscheidungsfähigkeit näher bringt ist, Dich in einen guten körperlichen und psychischen Zustand zu bringen. Frage dich: Wie kann ich in eine so tiefe Entspannung kommen, dass ich in einer guten Verfassung bin, um entscheiden zu können, um Techniken anzuwenden, um nächste Schritte zu sehen, Möglichkeiten zu entdecken, um aufzuräumen? Denn egal ob Du dich für gehen oder bleiben entscheidest, beides erfordert Kraft und vor allem Veränderung und dafür brauchst du Stärke.
Von: Julia Brune
Eine Methode zu entspannen ist zu meditieren! Ich weiß viele sagen immer „Äh kann ich nicht, hab ich überhaupt keine Zeit für, meine Gedanken schweifen immer ab!“ Hej, ich bin auch Mama und weiß "Meine Zeit ist kostbar" also nutze ich sie clever und effizient - so wie Du! Probiere es aus, weil 👉hell yeah 👈 Du hast nichts zu verlieren! Was soll noch passieren? Willst du, dass Deine Kinder ansehen wie Mama zusammenbricht? 😢 Starte mit ersten kleinen Schritten. Du brauchst Entspannung! Und das geniale beim meditieren ist, dass Du dich hinsetzen darfst, die Augen schließen, nichts denken und wenn es passt, danach einschlafen. Das ist doch genau das was Du jetzt brauchst und willst. Deine Zündschnur wird sich verlängern, Du kommst zur Ruhe, in Frieden mit dir selbst! Und jetzt habe ich eine gute Nachricht für Dich: Ich sende Dir eine 10 Minuten Meditation, die Du locker täglich ein bauen kannst. Schreibe in die Kommentare: „Ja“ oder schreib mir eine Nachricht und ich schicke sie dir zu. Deine Julia ❤️

Über den Autor:

Julia Brune
Unternehmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.
15.1.24

Gehen oder bleiben? Darum kannst Du Dich nicht entscheiden!

Es ist nach 22 Uhr und Du liegst einfach nur erschöpft auf der Couch. Dein Mann ist wie so oft nicht ansprechbar, die Kinder waren wieder viel zu spät im Bett, der Haushalt ist immer noch nicht fertig und Du fühlst dich einfach nur zu gar nichts mehr in der Lage. Du bist so erschöpft und gleichzeitig rast Dein Kopf. Deine Gedanken drehen sich aus Sorge um Deine Kinder und wie zur Hölle soll es weiter gehen.
Von: Julia Brune
Es zieht dich so nach draußen in eine Welt wo einfach nur alles gut ist, in der Du das Leben genießen kannst und doch kannst du es im Moment überhaupt nicht. Die schwarzen Wolken schweben über dir und Du schläfst irgendwann erschöpft ein. Mitten in der Nacht wachst du auf und das Gedankenchaos dreht sich weiter. Du möchtest so gerne gehen, dieses Leben, diese Ehe, diese Familie verlassen und doch möchtest Du es irgendwie von Herzen nicht. Du hast gerade alles was du dir erträumt hattest, eine Familie, Kinder, Mann, ein Heim und trotzdem ist so vieles gar nicht so wie du es dir gewünscht hast. Du würdest so gerne gehen und einfach mal wieder glücklich sein, verliebt lachen, das Leben leicht nehmen, etwas Verrücktes tun und weißt gleichzeitig, das geht gerade nicht. Hier ist eine Entscheidung zu fällen.
Gehen oder bleiben?
Und doch bist Du im Moment nicht in der Lage eine Entscheidung zu treffen. Ständig wuselt was um dich herum und die Sorge was dann mit dir, Deiner Familie, Deinen Kindern werden soll, die erdrückt dich schier. Und du weißt genau: Ich muss jetzt schlafen, mich erholen, denn ich muss morgen früh wieder zeitig aufstehen und fit sein für den Job, für die Familie und für alle anderen.
Ich weiß es treibt dich zur Flucht, aber wenn du dich jetzt entscheidest wird es Murks! Es wird eine richtig gute, langfristige Entscheidung wenn du jetzt anfängst dich um dich zu kümmern, dich um dich zu sorgen, dich an 1. Stelle zu setzen.
Als allererstes zu schauen: Wie kannst du dich entspannen? Wie kannst du gut bei dir sein? Wie kannst du in eine so tiefe Entspannung kommen, dass du überhaupt wieder in die Nähe einer guten körperlichen und psychischen Verfassung kommst um entscheiden zu können? Um Techniken anzuwenden Um nächste Schritte zu sehen und zu gehen Um wieder Möglichkeiten zu entdecken Um aufzuräumen, bei dir! Um dich in eine so gesunde Verfassung zu bringen, dass du Entscheidungen treffen kannst, die nachhaltig sind, die langfristig gut sind, die richtig sind für deine Kinder, die du mit Kraft und Stärke tragen kannst! Denn egal ob du dich für gehen oder bleiben entscheidest, beides erfordert Kraft und vor allem Veränderung und dafür brauchst du Stärke. Eine Methode sich richtig tief zu entspannen und zwar so sehr, dass Du völlig gelassen und ruhig Deinen Tag verbringen kannst und Deine Zündschnur so lang ist, dass Dich nichts mehr aus der Ruhe bringen kann, verrate ich dir morgen. Wenn du wissen willst, was Du konkret machen kannst, folge mir. Ich teile in meinen Storys und Beiträgen immer wieder Tipps und Inspirationen für mehr Gelassenheit und Energie. Deine Julia

Über den Autor:

Julia Brune
Unternehmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.
15.1.24

Herzlich willkommen Mai-Sinnlichkeit-Me-time

Die Natur im Wonnemonat Mai macht es uns vor: alles blüht prachtvoll, wächst, wird wieder grün, geht aus sich heraus. Das gesamte Leben ist auf Fruchtbarkeit und Fortpflanzung auf Wachsen und Gedeihen eingestellt und schwillt mit unendlicher Kraft empor.
Von: Julia Brune
Ist dir bewusst, dass in der Entfaltung Deines ganz eigenen Potenzials eine ebenso große Schönheit steckt wie in der Entfaltung jeder einzelnen Apfelblüte? Damit Du wirklich glücklich sein kannst, ist es wichtig, dass du die Liebe zu dir selbst wiederfindest. Im Mai ist es an der Zeit dich selbst zu verwöhnen. Dein Körper und Deine Seele bilden eine Einheit. Tue Deinem Körper Gutes so wird sich auch deine Seele gut fühlen. Für den Körper: Der Mai gibt Dir die Möglichkeit Dich mit Deinem Körper und seiner Großartigkeit zu beschäftigen. Dein Körper ist die Heimat Deines Bewusstseins, das Gefäß, welches Deine Seele beherbergt, der Teil, der Dich durch dieses Leben trägt und bewegt. Eine Einheit von Körper und Seele herzustellen, darum geht es im Mai. Schau einmal mit ganz neuem Blick auf dich selbst, vielleicht entdeckst du etwas ganz Neues, Gutes, was Du bisher nicht wahrgenommen hast. Habe den Mut hinzuschauen, entdecke, dass Dein Körper wundervolles für Dich tut!
Für die Seele: Stelle Dir folgende Fragen: +Wie kann ich meinem Körper etwas Gutes tun? + Was darf ich tun, damit ich mich wieder ganz wohl in meiner Haut fühle? + Welches Ritual füge ich in meinen Tag ein, damit ich meinen Körper fühle? + Was erfüllt mich und meinen Körper? + Wie kann ich ganz JA zu mir sagen? Es lohnt sich immer, sich mit sich zu beschäftigen, egal wie wenig Zeit man hat. Denn nur so holt man sich die Kraft um anstrengende Zeiten gut zu bewältigen.
Das Fest Beltane was schon unsere Urahnen in der Nacht zum 1. Mai feierten, drehte sich auch genau darum. Um Fruchtbarkeit, Fröhlichkeit und Sinnlichkeit. Und: In den Mainächten liebten sich Paare unter freiem Himmel und zeugten so die Helden der nachfolgenden Generationen. Das klingt doch vielversprechend oder?

Über den Autor:

Julia Brune
Unternehmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.
15.1.24

Was wäre wenn Deine Lebensfreude die beste Reaktion auf Chaos ist!?

Perspektivwechsel! wie Du dem Chaos/der Krise noch etwas positives abgewinnen kannst. Darum soll es hier heute gehen. Sowohl für dich als Frau interessant & unbedingt auch für dich als Elternteil (in Form von gutem Vorbild sein!). Hast Du im Moment auch das Gefühl, die ganze Welt ist verrückt geworden? Früher war für mich klar: Je chaotischer es um mich herum ist umso mehr muss ich tun um alles zu ordnen. Je mehr Mist mir passierte umso mehr ackerte ich um die Probleme zu lösen. „Da musste halt mal mehr…..machen!“ oder „Wärste mal ein bisschen…..gewesen, dann würde die Welt jetzt anders aussehen!“
Von: Julia Brune
Du kannst bestimmt Deine ganz persönlichen Sätze dazu ergänzen, stimmts :-) Nicht nur, dass diese Sätze mich ständig getrieben haben noch mehr zu machen, teilweise bis zum Burnout; sie halfen auch gar nicht – es wurde einfach nicht besser. Heute gehe ich anders mit Chaos, chaotischen Situationen oder auch Krisen egal ob in der Welt oder in mir oder meiner Familie um: Chaos ist für mich nun immer der Anfang von etwas Neuem, es markiert Übergänge. Durch Chaos lösen sich Dinge/Situationen auf, damit sich etwas entwickeln kann, etwas Neues sich bilden kann. Das Auflösen macht uns manchmal gehörig Angst, doch sei dir sicher, dass sich erst etwas auflösen muss, es braucht Raum, damit etwas Neues seinen
Zum Beispiel sind wir oft traurig, wenn eine Beziehung zu Ende ist. Wir schauen auf dass was uns dadurch verloren geht, z.B. der Mensch, die Lebensgewohnheiten. Doch in der Rückschau wird jeder, der das erlebt hat, dir auch von den guten Seiten darin berichten können. Zum Beispiel lernte man einen neuen Partner kennen, der viel besser zu einem passte. Oder es taten sich durch die neu gewonnene Freiheit viel bessere berufliche Möglichkeiten auf. Wenn also klar ist, dass jedes Chaos einen Neuanfang symbolisiert, wenn es auch gute Seiten hat, man etwas dadurch gewinnt, warum hadern wir immer noch damit? Nun: Weil wir einfach nicht gelernt haben auf das Gute zu schauen! Für unsere momentane Gesellschaft ist es wichtig zu wissen wer Schuld hat! Das hat nichts mit sich der positiven Seiten einer Krisen bewusst zu sein zu tun, oder? Noch interessanter wird es, wenn in einer Krisenzeit auch noch die Lebensfreude in dir erwacht. Während um dich herum die Welt in Chaos, Angst und Trauer versinkt, fühlst Du dass Du gerne mal wieder so richtig fröhlich sein möchtest, herzhaft lachen, das Leben feiern, ein Abenteuer erleben. Mir geht das im Moment so und meine 1. Reaktion war: „Das kannst Du doch nicht machen! Wie unpassend! Damit könnte ich jemanden verletzen!“ Doch was wäre, wenn das einfach eine ganz gesunde Reaktion wäre? Wenn die Lebensfreude Dich schützt, Dir Energie verschafft für all die Dinge, die Du tun kannst, die Du ändern kannst, die in Deinen Möglichkeiten liegen? Wenn es ein wichtiger Punkt ist um Dein Leben in Balance zu halten? Ja, es braucht gesunde Struktur und Veränderungswille; es braucht Tatkraft und Mut in dieser Welt, aber es braucht auch eine große Portion Lebendigkeit rsp. Lebensfreude, damit wir fühlen können, warum wir hier auf der Welt sind!
Heute ist für mich klar: Je chaotischer es um mich herum ist
umso mehr Lebensfreude darf ich
ausleben!
Wenn Du Lust auf mehr Perspektivwechsel, Positivität und gute Energien hast, dann komm gerne in meine kostenfreie Whats App Gruppe Hoffnungsschimmer. Du findest den Link unter https://chat.whatsapp.com/Dl4M17uwDb6HFeekCRlfDp oder Start‒Deine Möglichkeiten Hoffnungsschimmer. Du schaffst das! Julia Julia Brune Coaching Krisen bewältigen – Entscheidungen treffen – Träume leben

Über den Autor:

Julia Brune
Unternehmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.
15.1.24

Überwältigt von schlechten Nachrichten? Was Du tun kannst um Deine mentale Gesundheit zu schützen!

Es ist völlig okay, wenn Dich die Katastrophen-Bilder aus den letzten Tagen treffen und/oder überwältigen. Wir alle haben das Bedürfnis etwas zu tun, zu helfen und können doch gerade von Deutschland aus wenig tun. Aus einer anderen Perspektive betrachtet, gibt es eine ganze Menge, die Du tun kannst: Wenn Du betroffen bist: Identifiziere und benenne Deine Gefühle Ist es Wut, Trauer, Hilflosigkeit, Erschöpfung? Dadurch hast Du nicht das lähmende Gefühl in einem schwarzen Loch zu sitzen und bist eher wieder handlungsfähig.
Von: Julia Brune
Fühlst Du Hilflosigkeit? Dann versuche zu akzeptieren, dass Du nicht alles kontrollieren kannst. Schaue worauf Du einen Einfluss hast. Wenn Du Dich z.B. gut um Dich und Deine Liebsten kümmerst, hast Du schon einen großen Beitrag dazu geleistet, dass die Welt ein bisschen besser wird.
Begrenze Deine Zeit auf Social Media Lege Dein Handy bewusst mehrere Stunden weg. Dein Körper und Dein Geist brauchen Pausen von den Katastrophen dieser Welt. Du hilfst schon sehr viel, wenn Du Deine eigenen kleine Welt klärst. Und aus meiner Erfahrung heraus ist das eine Lebensaufgabe. Und: Es gibt auch schöne Dinge auf dieser Welt. Vermeide am Abend die Nachrichten Negativität am Abend kann zu Einschlafstörungen führen. Die bewegten Bilder triggern Dein Gehirn massiv und lassen Dich schlecht (ein)schlafen. Du kannst Dich auch gut informieren, wenn Du etwas darüber liest. (nur nicht noch vorm Schlafen gehen). Wie wäre es, wenn Du dir aufschreibst für was Du an diesem Tag dankbar bist. Es gibt immer etwas.
Selbstfürsorge gerade jetzt nicht ignorieren Selbstfürsorge schützt Deine mentale Gesundheit Hab kein schlechtes Gewissen und tue Dir was Gutes. Schäme dich nicht, wenn Du Lust auf Fröhlichkeit hast Gerade nach Katastrophen haben viele Menschen Lust auf Fröhlichkeit. Fröhlichkeit ist Lebendigkeit und ein Ausdruck von Lebensfreude und sehr gesund für Dich Auch mit Deiner Lebendigkeit ehrst Du die Toten. Wenn Du merkst, dass Du dich gar nicht mehr aus den negativen Gefühlen befreien kannst, dass sie Deine Gedanken, Dein Leben beschweren, dann sprich darüber; mit Familie und Freunden oder suche dir professionelle Unterstützung. Du wirst überrascht sein welch großen Unterschied es machen kann, wenn man seine eigenen Baustellen anpackt.
Komm gerne in meine Whats‒App‒Gruppe "Hoffnungsschimmer". Dort erhältst Du
wertvolle Tagesimpulse, Informationen und eine große Portion Unterstützung.
Du findest den Link unter Start‒Deine Möglichkeiten Hoffnungsschimmer. Du schaffst das! Julia Julia Brune Coaching Krisen bewältigen – Entscheidungen treffen – Träume leben

Über den Autor:

Julia Brune
Unternehmer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam.
© 2025 Julia Brune | Erstellt von LM Consulting | Alle Rechte vorbehalten