Perspektivwechsel! - wie Du dem Chaos/der Krise noch etwas positives abgewinnen kannst. Darum soll es hier heute gehen. Sowohl für dich als Frau interessant & unbedingt auch für dich als Elternteil (in Form von gutem Vorbild sein!).
Hast Du im Moment auch das Gefühl, die ganze Welt ist verrückt geworden?
Früher war für mich klar: Je chaotischer es um mich herum ist umso mehr muss ich tun um alles zu ordnen. Je mehr Mist mir passierte umso mehr ackerte ich um die Probleme zu lösen. „Da musste halt mal mehr…..machen!“ oder „Wärste mal ein bisschen…..gewesen, dann würde die Welt jetzt anders aussehen!“
Du kannst bestimmt Deine ganz persönlichen Sätze dazu ergänzen, stimmts :-)
Nicht nur, dass diese Sätze mich ständig getrieben haben noch mehr zu machen, teilweise bis zum Burnout; sie halfen auch gar nicht – es wurde einfach nicht besser.
Heute gehe ich anders mit Chaos, chaotischen Situationen oder auch Krisen egal ob in der Welt oder in mir oder meiner Familie um:
Chaos ist für mich nun immer der Anfang von etwas Neuem, es markiert Übergänge.
Durch Chaos lösen sich Dinge/Situationen auf, damit sich etwas entwickeln kann, etwas Neues sich bilden kann. Das Auflösen macht uns manchmal gehörig Angst, doch sei dir sicher, dass sich erst etwas auflösen muss, es braucht Raum, damit etwas Neues seinen Platz hat.
Zum Beispiel sind wir oft traurig, wenn eine Beziehung zu Ende ist. Wir schauen auf dass was uns dadurch verloren geht, z.B. der Mensch, die Lebensgewohnheiten. Doch in der Rückschau wird jeder, der das erlebt hat, dir auch von den guten Seiten darin berichten können. Zum Beispiel lernte man einen neuen Partner kennen, der viel besser zu einem passte. Oder es taten sich durch die neu gewonnene Freiheit viel bessere berufliche Möglichkeiten auf.
Wenn also klar ist, dass jedes Chaos einen Neuanfang symbolisiert, wenn es auch gute Seiten hat, man etwas dadurch gewinnt, warum hadern wir immer noch damit?
Nun: Weil wir einfach nicht gelernt haben auf das Gute zu schauen! Für unsere momentane Gesellschaft ist es wichtig zu wissen wer Schuld hat! Das hat nichts mit sich der positiven Seiten einer Krisen bewusst zu sein zu tun, oder?
Noch interessanter wird es, wenn in einer Krisenzeit auch noch die Lebensfreude in dir erwacht. Während um dich herum die Welt in Chaos, Angst und Trauer versinkt, fühlst Du dass Du gerne mal wieder so richtig fröhlich sein möchtest, herzhaft lachen, das Leben feiern, ein Abenteuer erleben.
Mir geht das im Moment so und meine 1. Reaktion war: „Das kannst Du doch nicht machen! Wie unpassend! Damit könnte ich jemanden verletzen!“
Doch was wäre, wenn das einfach eine ganz gesunde Reaktion wäre? Wenn die Lebensfreude Dich schützt, Dir Energie verschafft für all die Dinge, die Du tun kannst, die Du ändern kannst, die in Deinen Möglichkeiten liegen? Wenn es ein wichtiger Punkt ist um Dein Leben in Balance zu halten?
Ja, es braucht gesunde Struktur und Veränderungswille; es braucht Tatkraft und Mut in dieser Welt, aber es braucht auch eine große Portion Lebendigkeit rsp. Lebensfreude, damit wir fühlen können, warum wir hier auf der Welt sind!
Heute ist für mich klar:
Je chaotischer es um mich herum ist
umso mehr Lebensfreude darf ich
ausleben!
Wenn Du Lust auf mehr Perspektivwechsel, Positivität und gute Energien hast, dann komm gerne in meine kostenfreie Whats App Gruppe Hoffnungsschimmer.
Du findest den Link unter https://chat.whatsapp.com/Dl4M17uwDb6HFeekCRlfDp
oder
Start-Deine Möglichkeiten - Hoffnungsschimmer.
Du schaffst das!
Julia
Julia Brune Coaching
Krisen bewältigen – Entscheidungen treffen – Träume leben
Comentarios